Sie haben Fragen zu Dreharbeiten, Abläufen oder Technik?

Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Filmproduktion

Hier finden Sie kompakte und verständliche Informationen zu unseren Leistungen, Prozessen und der Zusammenarbeit mit uns.

Licht, Kamera, Cookies!

Für ein Blockbuster-Erlebnis auf unserer Website brauchen wir ein paar Cookies – natürlich nur in Nebenrollen. Du entscheidest, ob sie mitspielen dürfen.

?
Wie läuft eine Filmproduktion ab?

Der Prozess beginnt mit der Konzeptentwicklung und Planung, gefolgt von der Pre-Production, den Dreharbeiten und der Post-Produktion. Am Ende folgen die Finalisierung und Auslieferung des fertigen Films.

?
Was passiert während der Konzeptentwicklung?

In der Konzeptentwicklungsphase besprechen wir Ihre Ziele und Visionen, entwickeln ein kreatives Konzept und erstellen ein detailliertes Drehbuch oder Storyboard, das als Grundlage für die gesamte Produktion dient.

?
Wie lange dauert die Pre-Production?

Die Pre-Production umfasst Planung, Location-Scouting, Casting, Erstellung des Drehplans und alle organisatorischen Vorbereitungen. Die Dauer variiert je nach Komplexität des Films.

?
Was beinhaltet die Produktionsphase?

In der Produktionsphase finden die eigentlichen Dreharbeiten statt. Unser Team filmt alle Szenen nach Drehplan und sorgt dafür, dass die technischen und kreativen Anforderungen erfüllt werden.

?
Was passiert in der Post-Production?

Die Post-Production umfasst den Schnitt des Filmmaterials, die Farbkorrektur, Spezialeffekte, die Vertonung und Musikuntermalung sowie die endgültige Bearbeitung des Films.

?
Wie lange dauert die gesamte Filmproduktion?

Das hängt vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab. Einfache Projekte können in wenigen Wochen abgeschlossen werden, während größere Produktionen mehrere Monate dauern können.

?
Welche Rolle spiele ich als Kunde während der Produktion?

Als Kunde sind Sie in den gesamten Prozess eingebunden. Ihre Rückmeldungen und Freigaben sind in jeder Phase wichtig, um sicherzustellen, dass der finale Film Ihre Erwartungen erfüllt. Sie können an Konzeptbesprechungen teilnehmen, Drehorte besichtigen und Zwischenstände in der Post-Production einsehen.

?
Wie wird die Qualität des Films sichergestellt?

Wir arbeiten mit modernster Technik und bewährten Methoden, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Jede Phase des Produktionsprozesses unterliegt strengen Qualitätskontrollen.

?
Was passiert nach der Fertigstellung des Films?

Nach der Fertigstellung wird der Film in den gewünschten Formaten bereitgestellt. Wir bieten auch Unterstützung bei der Verbreitung und Veröffentlichung, sei es über soziale Medien, Ihre Webseite oder andere Plattformen.

?
Kann ich Änderungen nach der Fertigstellung vornehmen lassen?

Ja, kleinere Änderungen können auch nach der Fertigstellung noch vorgenommen werden. Größere Änderungen sollten jedoch in der Post-Production besprochen und durchgeführt werden, um zusätzliche Kosten und Verzögerungen zu vermeiden.

Fragen zum 
 Ablauf der Filmproduktion:

Antworten zu Social Media Videos
Social Media Videos müssen schnell überzeugen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
?
Welche Länge ist ideal für ein Social Media Video?

Je nach Plattform zwischen 15 und 60 Sekunden.

?
Auf welche Plattformen sollte man sich fokussieren?

Je nach Zielgruppe Instagram, TikTok, Facebook oder LinkedIn.

?
Wie produziert man viralen Content?

Mit kreativen Ideen, Trends und Call-to-Actions.

?
Was kostet ein Social Media Video?

Preise starten bei 1.500 Euro. Bei einer höheren Anzahl an Videos verringert sich der natürlich der Stückpreis.

?
Wie häufig sollte man Videos posten?

Ideal sind 2 bis 4 Videos pro Monat.

?
Welche Trends sind aktuell besonders erfolgreich?

XXReels, Challenges, Storytelling-Formate und Serien.

?
Wie integriert man Call-to-Actions in Videos?

Durch Texteinblendungen, Sprachhinweise und Interaktionselemente.

Häufige Fragen zu Employer Branding Videos
In diesem FAQ-Bereich erfahren Sie, wie Employer Branding Videos Ihre Arbeitgebermarke stärken und Ihnen helfen, qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen.
?
Was macht ein erfolgreiches Employer Branding Video aus?

Authentizität, Team-Insights und emotionale Botschaften.

?
Wie lange dauert die Produktion?

Durchschnittlich 4 Wochen.

?
Was kostet ein Employer Branding Video?

Die Preise starten bei ca. 3.000 Euro.

?
Können unsere Mitarbeiter im Video mitwirken?

Ja, Mitarbeitereinblicke sind besonders effektiv.

?
Wie hilft ein solches Video im Recruiting?

Es zeigt potenziellen Bewerbern, was Ihr Unternehmen besonders macht.

?
Wo sollte man das Employer Branding Video veröffentlichen?

Auf Karriereseiten, LinkedIn, Jobportalen und -messen.

?
Welche Inhalte sind besonders relevant für Bewerber?

Unternehmenskultur, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.

Antworten auf häufige Fragen zu Eventvideos
Eventvideos halten die wichtigsten Momente Ihrer Veranstaltungen fest und machen sie jederzeit wieder erlebbar. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
?
Was sollte in einem Eventvideo enthalten sein?

Highlights, Rednerbeiträge, Stimmungsbilder und Interviews.

?
Wie bereiten wir uns auf die Eventaufzeichnung vor?

Mit einer Besichtigung vorab und einer genauen Ablaufplanung.

?
Wie schnell ist das fertige Video verfügbar?

Abhängig vom Event, max eine Woche, aber je nach Dinglichkeit haben Sie bereits am nächsten Tag Ihren fertigen Film.

?
Können Interviews oder Statements integriert werden?

Ja, Interviews sind ein beliebtes Element.

?
Was kostet die Produktion eines Eventvideos?

Die Preise beginnen bei etwa 2.000 Euro.

?
Wo kann das Eventvideo optimal eingesetzt werden?

Auf Social Media, Ihrer Website oder bei Präsentationen.

Wissenswertes rund um Produktvideos
In diesem Bereich erfahren Sie, wie Produktvideos helfen, Ihre Produkte verständlich und ansprechend zu präsentieren.
?
Welche Produkte eignen sich für ein Produktvideo?

Jedes Produkt, das erklärt oder emotional präsentiert werden soll, eignet sich.

?
Wie werden die Funktionen im Video verständlich erklärt?

Mit klaren Animationen, Text-Overlays und passenden Sprechertexten.

?
Was unterscheidet ein Produktvideo von einer Produktanimation?

Ein Produktvideo zeigt reale Aufnahmen, eine Produktanimation ist digital erstellt.

?
Wie kann ein Produktvideo den Verkauf fördern?

Es präsentiert Funktionen anschaulich und emotional.

?
Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Die Preise starten bei etwa 3.000 Euro.

?
Welche Länge ist für ein Produktvideo optimal?

30 bis 90 Sekunden sind perfekt.

Alles, was Sie über Erklärvideos wissen müssen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Erklärvideos – die perfekte Lösung, um komplexe Inhalte einfach und verständlich zu präsentieren.
?
Warum sind Erklärvideos so effektiv?

Sie nutzen visuelle und auditive Reize, um Informationen leichter verständlich zu machen.

?
Wie lange dauert es, ein Erklärvideo zu produzieren?

Die Produktion dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen.

?
Welche Stile gibt es bei Erklärvideos?

Whiteboard, 2D/3D-Animation und Legetrick sind beliebte Stile, aber auch eine Kombination aus Realfilm und Einblendungen sind eine von vielen Möglichkeiten.

?
Wie viel kostet ein Erklärvideo im Durchschnitt?

Je nach Komplexität zwischen 2.000 und 7.000 Euro.

?
Wie wählt man den passenden Sprecher aus?

Wir bieten eine Auswahl professioneller Sprecher an, aus der Sie wählen können.

?
Wo kann man ein Erklärvideo einsetzen?

Auf Websites, Social Media, Messen und im Vertrieb.

?
Welche Länge ist für ein Erklärvideo ideal?

60 bis 120 Sekunden sind optimal. Längere Videos können auch ggfl. in mehrere Teile unterteilt werden.

Häufige Fragen zu Werbefilmen
Werbefilme sind ein kraftvolles Werkzeug, um Produkte, Dienstleistungen und Marken emotional und effektiv zu bewerben. Hier beantworten wir Ihre Fragen zu Planung, Produktion und Einsatz von Werbefilmen.
?
Was macht einen guten Werbefilm aus?

Kreativität, klare Botschaften und eine emotionale Ansprache sind entscheidend.

?
Wie lange dauert die Produktion eines Werbefilms?

Je nach Komplexität etwa 4 bis 8 Wochen.

?
Was kostet die Produktion eines Werbefilms?

Die Preise beginnen bei ca. 5.000 Euro.

?
Welche Inhalte sind für einen Werbefilm besonders wichtig?

Eine klare Kernbotschaft, überzeugende Bilder und ein starker Call-to-Action.

?
Wo kann man einen Werbefilm einsetzen?

Im Fernsehen, Online-Marketing und auf Social-Media-Plattformen.

?
Wie erreicht ein Werbefilm die Zielgruppe am besten?

Mit einer guten Zielgruppenanalyse und angepasstem Storytelling.

?
Welche Länge ist für einen Werbefilm optimal?

60 bis 120 Sekunden sind optimal. Längere Videos können auch ggfl. in mehrere Teile unterteilt werden.

Häufige Fragen rund um Imagefilme
In unserem FAQ-Bereich zu Imagefilmen beantworten wir die wichtigsten Fragen, die sich unsere Kunden stellen. Hier erfahren Sie, wie Imagefilme Ihr Unternehmen in bestem Licht präsentieren und welche Vorteile sie bieten.
?
Was macht einen erfolgreichen Imagefilm aus?

Ein erfolgreicher Imagefilm erzählt eine authentische Geschichte, die Emotionen weckt und Ihr Unternehmen verständlich präsentiert.

?
Wie lange dauert die Produktion eines Imagefilms?

Die Produktion dauert je nach Komplexität zwischen 4 und 8 Wochen.

?
Welche Kosten sind mit einem Imagefilm verbunden?

Die Kosten variieren je nach Aufwand, liegen aber meist zwischen 3.000 und 15.000 Euro.

?
Wie lang sollte ein Imagefilm idealerweise sein?

Die optimale Länge beträgt 1 bis 3 Minuten.

?
Können wir eigene Ideen und Mitarbeiter einbringen?

Ja, Ihre Ideen und Mitarbeiter sind willkommen, um den Film authentisch zu gestalten.

?
Wo kann ein Imagefilm überall eingesetzt werden?

Imagefilme eignen sich für Websites, Social Media, Messen und Präsentationen.

?
Wie sorgt man dafür, dass der Imagefilm die richtige Zielgruppe erreicht?

Mit einer klaren Strategie, zielgerichtetem Storytelling und gezielten Werbemaßnahmen.

Alles Wissenswerte über Animationsfilme
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Animationsfilmen und zeigen Ihnen, wie Animationen komplexe Inhalte unterhaltsam und verständlich machen.
?
Für welche Zwecke eignet sich ein Animationsfilm?

Animationsfilme eignen sich besonders für Erklärvideos, Produktvorstellungen und Markenbotschaften.

?
Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Animation?

2D-Animationen sind flach und illustrativ, 3D-Animationen bieten räumliche Tiefe.

?
Wie aufwendig ist die Produktion eines Animationsfilms?

Die Produktion dauert 3 bis 6 Wochen, je nach Detailgrad.

?
Wie lang sollte ein Erklärvideo mit Animation sein?

60 bis 90 Sekunden sind ideal, um Inhalte verständlich zu vermitteln.

?
Welche Stilrichtungen gibt es bei Animationsfilmen?

Es gibt u.a. Whiteboard, Motion Graphics, 2D- und 3D-Animationen.

?
Wie wird die passende Story für unseren Film entwickelt?

Wir erarbeiten gemeinsam eine Story basierend auf Ihren Zielen.

?
Was kostet die Produktion eines Animationsfilms?

Die Preise starten bei etwa 2.500 Euro.

Alles Wissenswerte über Animationsfilme
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Animationsfilmen und zeigen Ihnen, wie Animationen komplexe Inhalte unterhaltsam und verständlich machen.
?
Für welche Zwecke eignet sich ein Animationsfilm?

Animationsfilme eignen sich besonders für Erklärvideos, Produktvorstellungen und Markenbotschaften.

?
Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Animation?

2D-Animationen sind flach und illustrativ, 3D-Animationen bieten räumliche Tiefe.

?
Wie aufwendig ist die Produktion eines Animationsfilms?

Die Produktion dauert 3 bis 6 Wochen, je nach Detailgrad.

?
Wie lang sollte ein Erklärvideo mit Animation sein?

60 bis 90 Sekunden sind ideal, um Inhalte verständlich zu vermitteln.

?
Welche Stilrichtungen gibt es bei Animationsfilmen?

Es gibt u.a. Whiteboard, Motion Graphics, 2D- und 3D-Animationen.

?
Wie wird die passende Story für unseren Film entwickelt?

Wir erarbeiten gemeinsam eine Story basierend auf Ihren Zielen.

?
Was kostet die Produktion eines Animationsfilms?

Die Preise starten bei etwa 2.500 Euro.

Alles Wissenswerte über Animationsfilme
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Animationsfilmen und zeigen Ihnen, wie Animationen komplexe Inhalte unterhaltsam und verständlich machen.
?
Für welche Zwecke eignet sich ein Animationsfilm?

Animationsfilme eignen sich besonders für Erklärvideos, Produktvorstellungen und Markenbotschaften.

?
Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Animation?

2D-Animationen sind flach und illustrativ, 3D-Animationen bieten räumliche Tiefe.

?
Wie aufwendig ist die Produktion eines Animationsfilms?

Die Produktion dauert 3 bis 6 Wochen, je nach Detailgrad.

?
Wie lang sollte ein Erklärvideo mit Animation sein?

60 bis 90 Sekunden sind ideal, um Inhalte verständlich zu vermitteln.

?
Welche Stilrichtungen gibt es bei Animationsfilmen?

Es gibt u.a. Whiteboard, Motion Graphics, 2D- und 3D-Animationen.

?
Wie wird die passende Story für unseren Film entwickelt?

Wir erarbeiten gemeinsam eine Story basierend auf Ihren Zielen.

?
Was kostet die Produktion eines Animationsfilms?

Die Preise starten bei etwa 2.500 Euro.

Alles Wissenswerte über Animationsfilme
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Animationsfilmen und zeigen Ihnen, wie Animationen komplexe Inhalte unterhaltsam und verständlich machen.
?
Für welche Zwecke eignet sich ein Animationsfilm?

Animationsfilme eignen sich besonders für Erklärvideos, Produktvorstellungen und Markenbotschaften.

?
Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Animation?

2D-Animationen sind flach und illustrativ, 3D-Animationen bieten räumliche Tiefe.

?
Wie aufwendig ist die Produktion eines Animationsfilms?

Die Produktion dauert 3 bis 6 Wochen, je nach Detailgrad.

?
Wie lang sollte ein Erklärvideo mit Animation sein?

60 bis 90 Sekunden sind ideal, um Inhalte verständlich zu vermitteln.

?
Welche Stilrichtungen gibt es bei Animationsfilmen?

Es gibt u.a. Whiteboard, Motion Graphics, 2D- und 3D-Animationen.

?
Wie wird die passende Story für unseren Film entwickelt?

Wir erarbeiten gemeinsam eine Story basierend auf Ihren Zielen.

?
Was kostet die Produktion eines Animationsfilms?

Die Preise starten bei etwa 2.500 Euro.

Alles Wissenswerte über Animationsfilme
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Animationsfilmen und zeigen Ihnen, wie Animationen komplexe Inhalte unterhaltsam und verständlich machen.
?
Für welche Zwecke eignet sich ein Animationsfilm?

Animationsfilme eignen sich besonders für Erklärvideos, Produktvorstellungen und Markenbotschaften.

?
Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Animation?

2D-Animationen sind flach und illustrativ, 3D-Animationen bieten räumliche Tiefe.

?
Wie aufwendig ist die Produktion eines Animationsfilms?

Die Produktion dauert 3 bis 6 Wochen, je nach Detailgrad.

?
Wie lang sollte ein Erklärvideo mit Animation sein?

60 bis 90 Sekunden sind ideal, um Inhalte verständlich zu vermitteln.

?
Welche Stilrichtungen gibt es bei Animationsfilmen?

Es gibt u.a. Whiteboard, Motion Graphics, 2D- und 3D-Animationen.

?
Wie wird die passende Story für unseren Film entwickelt?

Wir erarbeiten gemeinsam eine Story basierend auf Ihren Zielen.

?
Was kostet die Produktion eines Animationsfilms?

Die Preise starten bei etwa 2.500 Euro.