Ein Großauftrag, eine große Idee

Berlin bewegt sich – dank Humor, Herz und Hochleistung

Wie aus 4.500 Elektromotoren, einer Portion Selbstironie und viel Kreativität ein preisgekrönter Werbefilm wurde.

Mission Berlin: TSA, Technik – und ziemlich viel Tempo
Als die Traktionssysteme Austria (TSA) den Zuschlag für 4.500 Elektromotoren für die Berliner U-Bahn erhielt, war klar: Das ist ein Projekt mit Reichweite – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch wie erzählt man eine technische Erfolgsgeschichte so, dass sie mehr ist als nur Zahlen, Daten und Fakten?

Unsere Antwort: Mit Humor. Mit Stil. Mit Storytelling.

Gemeinsam mit TSA haben wir ein Filmkonzept entwickelt, das den klassischen Imagefilm über Bord wirft – und stattdessen mit Augenzwinkern, Selbstironie und filmischer Vielfalt begeistert.
Unter dem Motto „Traktions Spezial Agenten“ wird TSA zur schlagkräftigen Spezialeinheit erklärt – mit dem Auftrag, Berlin vor dem Stillstand zu bewahren.

Der Film nimmt das Publikum mit auf eine rasante Reise durch Werkshallen, Sprachkurse, Partykeller und sogar eine Modellbahn-Teststrecke – immer mit einem Augenzwinkern, immer überraschend. Was auf den ersten Blick völlig absurd erscheint, entpuppt sich beim zweiten Hinsehen als durchdachtes, kreatives Markenerlebnis: Technologiestärke, internationale Kompetenz, Innovationsgeist – verpackt in ein Video, das Lust auf mehr macht.
Wie wir arbeiten: Von der Idee zum viralen Moment
Am Anfang stand das Briefing – am Ende eine Geschichte, die ganz TSA und gleichzeitig ganz anders ist. Unser Team denkt quer, stellt Fragen, spinnt Szenen. Immer mit dem Ziel, nicht nur zu zeigen, was ein Unternehmen macht, sondern wie es denkt.
Ob Drohnenflüge im Testraum, Cheerleader auf Gabelstaplern oder Berliner im Sprachkurs – jede Szene entstand mit Liebe zum Detail und filmischer Präzision. Der Dreh war wie der Film selbst: voller Energie, Ideen und echtem Teamspirit.
Ein guter Schnitt erzählt die Geschichte mit Rhythmus und Pointen. Unser Feinschliff sorgte dafür, dass der Film nicht nur technisch glänzt, sondern auch emotional wirkt – und viral funktioniert.
Das Ergebnis: Ein Film, der preisgekrönt ist – und Berlin zum Lächeln bringt
Der Clip wurde nicht nur zum Hit bei TSA und den BVG, sondern überzeugte auch die Jury des Humorus Award 2022. Die Botschaft kam an – nicht nur in Berlin, sondern bei allen, die Industriekommunikation neu denken wollen.

Was für uns dabei zählt: Kreativität mit Substanz. Wir denken Geschichten vom Menschen her, kombinieren starke Ideen mit klarer Dramaturgie – und setzen sie so um, dass sie visuell wie inhaltlich zünden.

Denn genau das lieben wir: Wenn Unternehmen den Mut haben, anders zu erzählen. Und wir ihnen helfen, dabei professionell, nahbar und unvergesslich zu wirken.
XXX